An der KSA (Kurt-Schumacher-Allee) betreiben wir nicht nur die Schulmensa – wir gestalten dort auch aktiv den Schulalltag mit. Jeden Tag kochen wir frisch für die Schüler:innen und bieten neben ausgewogenen Gerichten auch eine Salatbar mit gesunden, selbst zusammengestellten Optionen an.
Doch unsere Arbeit geht weit über das Mittagessen hinaus:
Wir begleiten Schüler:innen ab der siebten Klasse durch verschiedene Angebote – von Projektwochen, über regelmäßige Kreativformate, bis hin zum Lebensunterricht in den neunten Klassen, in dem zentrale Alltagsthemen wie Ernährung, Gesundheit und soziale Kompetenzen behandelt werden.
Ein besonderes Highlight: Im Rahmen von Projekten haben ganze Klassen die Möglichkeit, selbst in der Mensaküche aktiv zu werden. Gemeinsam planen, kochen und servieren die Jugendlichen und erleben so hautnah, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten.
Unsere Arbeit an der Schule verbindet Ernährung, Bildung und Teilhabe. So wird die Mensa zu einem Ort des Lernens, des Miteinanders und zu einem Raum, in dem junge Menschen ganz praktisch erleben können, was es heißt, Teil einer Gemeinschaft zu sein.